AIDA Facebook Gruppe gründen – Meine Tipps
Jeder kann eine AIDA Facebook Gruppe gründen – hier zeige ich Dir, wie man am besten vorgeht und worauf es dabei ankommt. Neben Mustertexten findest Du auch Tipps für Inhalte, die Du in Deiner Gruppe zur Verfügung stellen kannst:
Tipp von Daniel: Hafeninfos
Auf der folgenden Seite findest Du Links zu teilweise sehr ausführlichen Hafeninformationen (Lage der Kreuzfahrtanleger, Park- & Übernachtungsmöglichkeiten in den Abfahrtshäfen, Sehenswürdigkeiten, etc. - mit umfangreicher Karte) für viele Kreuzfahrthäfen im Überblick:
Hafeninfos & Landausflüge auf eigene Faust
Prüfe, ob es schon eine Gruppe gibt
In manchen Fällen macht es wenig Sinn, mehrere Gruppen zum gleichen Thema parallel zu betreiben. Das ist z.B. bei Gruppen zu bestimmten Reiseterminen so. Häufig setzt sich ohnehin die Gruppe mit den meisten Mitgliedern durch.
Es ist allerdings gar nicht so einfach, eine Gruppe zu finden. Ich habe deshalb angefangen, ein AIDA Facebook Gruppenverzeichnis zu erstellen:
AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten
Hier findest Du eine ganze Reihe von Gruppen in einer Übersicht. Für jedes Schiff der AIDA-Flotte habe ich eine extra Seite erstellt. Dort sind dann z.B. die Gruppen zu einzelnen Reiseterminen aufgelistet. Über ganz einfache Kontaktformulare kannst Du neue Gruppen für die Aufnahme in das Verzeichnis vorschlagen.
Ist die gewünschte Gruppe nicht mit dabei, kannst Du es über die Facebook-Suche probieren.
Tipp: Bei den Suchergebnissen kann man die Treffer auf „Gruppen“ eingrenzen.
Das hilft schon mal gewaltig! Wenn Du eine Gruppe zu einem bestimmten Reisetermin finden möchtest, gehe wie folgt vor:
Suche nach dem jeweiligen Schiffsnamen sowie dem Jahr der Reise in verschiedenen Kombinationen, also z.B.
AIDAnova 2022
AIDAnova .22
Da praktisch jeder das Datum anders schreibt (01.01. – 08.01.22, 01 bis 08.2022, 1.-8.1.2022, etc.), hast Du damit recht gute Chancen auf einen passenden Treffer.
Findest Du so nichts, suche einfach nur nach dem Schiff, z .B.
Meine Bitte an Dich:
Wenn Du eine Gruppe findest, die noch nicht unter AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten gelistet ist, lasse es mich bitte wissen. Ich kann das Verzeichnis dann entsprechend aktualisieren.
Gruppe erstellen
Du hast keine für Dich passende Gruppe gefunden? Dann kannst Du selbst ganz einfach eine gründen. Eine kurze Anleitung findest Du in der Facebook-Hilfe:
https://www.facebook.com/help/167970719931213
Vor allem wenn Du eine Gruppe zu einer bestimmten AIDA-Reise gründen möchtest, können folgenden Tipps hilfreich sein:
Ganz wichtig: Wenn Du in Deiner Gruppe z. B. Bilder verwendest, dann musst Du u. a. anderem darauf achten, dass Du auch die passenden Bildrechte besitzt und keine Persönlichkeitsrechte verletzt! Einfach irgendein Bild einbauen, auf dem ggf. sogar noch Personen zu erkennen sind, ist keine gute Idee und kann böse Ärger geben! Bei eRecht24 findest Du eine Erklärung vom Fachmann:
Bildrechte: So nutzen Sie Bilder rechtssicher auf Webseiten und Blogs bei eRecht24
Tipp 2: Gruppennamen sinnvoll wählen
Nach meiner Erfahrung werden Gruppen zu bestimmten Reiseterminen über die Facebook-Suche am besten gefunden, wenn sie wie folgt aufgebaut sind:
Schiffsname Reisezeitraum Reiseroute (optional)
Folgende Schreibweisen findet man bei den Gruppennamen recht häufig:
AIDAprima 18.03.22-25.03.22
oder auch
AIDAprima 18.03.22-25.03.22 – Metropolentour
sind in Bezug auf die Auffindbarkeit gute Gruppennamen. Warum? Ganz einfach:
Sucht man nach „AIDAprima 18.03.22“, wird die Gruppe gefunden. Du kennst ja Dein Schiff und auch Dein Abfahrtsdatum… ;-) Bei anderen Schreibweisen ist das nicht so einfach:
Wenn man die Suche verwendet, dann wird nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen ausgegeben, Beispiel:
AIDAprima 18.03.22-25.03.22 – Metropol…
Hier sind alle wirklich wichtigen Infos vorhanden. Heißt die Gruppe aber z.B.
AIDAprima Metropolen Tour ab Hamburg vom 20.05.-27.05.2022
dann sieht das Suchergebnis ggf. so aus:
Hier fehlt die wichtigste Information: WANN die Reise eigentlich startet… ;-)
Tipp 3: Einstellungen und Textvorschläge
Gruppenbild
Das Bild für die Gruppe (oben im Kopfbereich) sollte 1640 x 856 Pixel haben. Infos zu den Bildergrößen bei Facebook findest Du übrigens HIER. Und wie oben schon gesagt: Urheberrecht beachten! Am besten, Du nimmst ein selbst aufgenommenes Bild, auf dem keine Personen zu erkennen sind… ;-)
Gruppen-Beschreibung
Hier solltest Du noch mal alle wichtigen Daten zusammenfassen. Ich habe für meine Reise-Gruppe folgenden Text verwendet:
„Diese Gruppe dient dem Austausch rund um die Reise „XXX“ mit der AIDAxxx vom XXX – XXX:
Fragen & Antworten, Tipps, Treffen, Partner für Ausflüge finden, etc.“
Den Text darfst Du natürlich gerne verwenden… ;-)
Art der Gruppe festlegen
Unter „Gruppeneinstellungen bearbeiten“ => „Art der Gruppe“ kannst Du festlegen, worum es Deiner Gruppe geht. Bei einer Gruppe zu einer bestimmten Kreuzfahrt sollte man hier „Reisen“ auswählen.
Einleitungspost erstellen und festpinnen
Schreibe einen ersten Beitrag (fixieren nicht vergessen!) mit einer Begrüßung und den Regeln für Deine Gruppe – sofern es welche gibt. Ich persönlich finde die „Danke für die schnelle Aufnahme“ – Postings als ziemlich nervig. Der Nutzwert für die Leser ist gleich Null. Anders sieht das aus, wenn sich ein neues Mitglied einfach mal kurz vorstellt. Daher habe ich für meine Gruppe folgenden Text formuliert:
„Herzlich willkommen,
wir freuen uns auf einen regen Austausch in dieser Gruppe und eine tolle Reise mit der AIDAxyz!
Eine Bitte vorweg: Du musst Dich nicht für die Aufnahme in diese Gruppe bedanken. Posts wie „Vielen Dank für die Aufnahme“ sind sinnfrei, nerven und nützen niemanden. Du kannst Dich aber gerne als neues Mitglied hier vorstellen. Folgende Fragen könnten z. B. interessant sein:
Wo kommst Du her? (Ort / Region)
Mit wem machst Du die Reise? (Familie, Freunde, …)
Von welchem Flughafen startest Du?
Hast Du schon Kreuzfahrten gemacht? Falls ja, welche?
Was erwartest Du von dieser Gruppe?
Das sind aber nur Vorschläge, es steht Dir natürlich frei, ob und was Du schreiben möchtest.
Viel Spaß und Vorfreude wünscht Dir XYZ“
Den Text darfst Du natürlich auch gerne verwenden… ;-)
Tipps für Inhalte zum Teilen in der Gruppe
Während manche Gruppen von alleine „in die Gänge“ kommen, brauchen andere etwas „Starthilfe“. So ist es z. B. von Vorteil, wenn in der Gruppe bereits Inhalte vorhanden sind, über die man sich austauschen kann.
Es gibt Fragen, die nach meiner Erfahrung immer wieder in diesen Gruppe auftauchen. Einen Teil davon kannst Du schon im Vorfeld beantworten. Denn wir haben eine ganze Reihe von Artikel erstellt, die Du gerne in Deiner Gruppe teilen darfst:
Infos zu den Abreisehäfen
Oft tauchen Fragen rund um die An- und Abreise von den jeweiligen Häfen auf:
Wo kann man parken?
Welches Hotel liegt in der Nähe der Anleger?
Was kann man in der Hafenstadt unternehmen?
Antworten auf diese Fragen und jede Menge weitere Infos sowie eine Karte mit vielen Orten von Interesse findest in den folgenden Artikel:
Hafeninfos zu den Reisezielen
Auch zu den Häfen Deiner Reiseroute werden Fragen aufkommen:
Was kann man vor Ort machen?
Welche Sehenswürdigkeiten gibt es?
Wo sind die Kreuzfahrtanleger?
Wenn Du einen der nachfolgenden Artikel in Deiner Gruppe teilst, kann dieser Post die Basis für den Austausch rund um den jeweiligen Hafen sein:
Mittelmeer
Nord- und Ostsee
Amsterdam auf eigene Faust
Bergen auf eigene Faust
Cherbourg Hafeninformation
Danzig auf eigene Faust
Dover / London - Hafeninformation
Göteborg auf eigene Faust
Helsinki auf eigene Faust
Kopenhagen auf eigene Faust
Le Havre auf eigene Faust
Oslo auf eigene Faust
Rotterdam auf eigene Faust
Southampton auf eigene Faust
St. Petersburg auf eigene Faust
Stavanger auf eigene Faust
Stockholm auf eigene Faust
Tallinn auf eigene Faust
Visby - Hafeninformation
Zeebrügge auf eigene Faust
Kanaren
Deine Häfen sind (noch) nicht mit dabei?
Dann schau mal bei
vorbei. Dort findest Du jede Menge Hafeninfos, z. B. rund um Orient, Kabribik, Asien, dem indischen Oszean, uvm.
Ausflüge
Ausflüge werden sicherlich auch ein Thema sein. Auch dafür gibt es eine Seite, die für Dich und Deine Mitreisenden interessant sein könnte:
Ausflugstipps
Ausflugstipps Ajaccio
Ausflugstipps Ålesund
Ausflugstipps Cagliari
Ausflugstipps Civitavecchia
Ausflugstipps Dover
Ausflugstipps Geiranger
Ausflugstipps Klaipėda
Ausflugstipps Kristiansand
Ausflugstipps Lissabon
Ausflugstipps Mallorca
Ausflugstipps Stavanger / Mekjarvik
Ausflugstipps Oslo
Ausflugstipps Vik (Norwegen)
Ausflugstipps Visby
Ausflugstipps Zeebrügge / Brügge
Packliste – Was muss mit?
Im Artikel
Kreuzfahrt Packliste – Das muss mit!
habe ich mal ausführlich zusammengestellt, was ins Handgepäck und was in den Koffer gepackt werden sollte. Es gibt auch eine Liste als PDF zum Ausdrucken und Abhaken.
Was darf NICHT mit?
Eine nicht weniger wichtige Frage, die immer wieder zu Diskussionen führt:
Was darf NICHT mit an Bord?
So ist z. B.aus Brandschutzgründen die Mitnahme bestimmter Geräte verbunden. Im folgenden Artikel steht auch, warum diese Verbote sinnvoll sind / Feuer an Bord so gefährlich ist:
Fragen zu Kabinen
Spätestens wenn die VARIO Kabinenzuteilung erfolgt, kommt auch die Frage:
„Wie ist denn die Kabine XYZ?“
Hier kannst Du allgemein auf die Facebook-Gruppen
und
verweisen, in denen schon jede Menge Kabinenerfahrungen geteilt wurden.
Auf der Seite
kannst Du gezielt nach einzelnen Kabinen suchen. Zu jeder eingetragenen Kabine gibt es dort eine Seite, auf der alle Infos (Art, Größe, Lage, Balkonbrüstung aus Stahl oder Glas, uvm.), Bewertungen, Bilder und Links zu Kabinenvideos bei Youtube (soweit vorhanden) aufgelistet werden.
Schwesterschiffe Schiffe sind automatisch miteinander verknüpft. Suchst Du z. B. nach einer Kabine auf AIDAprima, dann findest Du auch die Kabinen auf AIDAperla.
Man kann auch die Links zu den einzelnen Kabinen direkt teilen.
Schiffsrundgänge
Auch Videos mit Schiffsrundgängen können sehr interessant sein. Vor allem für diejenigen, die das Schiff noch nicht kennen. Matthias Morr z. B. hat eine ganze Reihe von Videos gemacht. Eine Liste findest Du hier:
Die einzelnen AIDA-Rundgänge im Überblick:
Gruppe bekannt machen
So, Du hast die Gruppe erstellt und erste Inhalte geteilt. Was fehlt jetzt noch? Natürlich möglichst viele Mitglieder! Eine Gruppe nützt wenig, wenn kaum jemand sie kennt… ;-)
Auf jeden Fall solltest Du Deine Gruppe hier unter AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten eintragen lassen. Das geht über ein ganz einfaches Kontaktformular.
In vielen allgemeinen AIDA Facebook Gruppen darf man Hinweise auf solche Reisegruppen posten. Wo es erlaubt ist, sollte man das tun. Einige Beispiele findest Du nachfolgend:
AIDA MEERblicker Reisekalender
In dieser Gruppe gibt es einen regelmäßig gepflegten Reisekalender. Du kannst dort melden, wann Du wo an Bord bist und auch den Link zur entsprechenden Reisegruppe mit angeben. Das Ganze wird dann in eine PDF-Datei eingetragen und zum Download bereit gestellt. Eine tolle Idee! Denn so kannst Du ganz einfach Mitreisende finden:
Reisefruppen in der „großen“ AIDA Gruppe
Auch in der „großen“ AIDA Gruppe (mehr als 70.000 Mitglieder) kann man seine Reisegruppe eintragen lassen. Es gibt dafür ebenfalls einen speziellen Post, über den man die Erstellung einer Veranstaltung zum Reisetermin veranlassen kann. Dort wird dann auch der Link zu Deiner Gruppe hinterlegt:
Weitere AIDA Gruppen
In den folgenden Gruppen sind soweit ich weiß ebenfalls Postings zu Reisegruppen erlaubt. Da auch Gruppenregeln sich ändern können, schau Dir vor dem Post bitte die jeweils aktuellen Regeln an:
SELECTION Reisen
Sofern es sich bei Deiner Kreuzfahrt um eine „SELECTION“ Reise handelt, kannst Du in der folgenden Gruppe den Link zu Deiner Reisegruppe in der jeweiligen Veranstaltung eintragen lassen. Zu jeder Reise wird dort von den Administratoren eine Veranstaltung erstellt:
AIDAnova Gruppen
In den folgenden Gruppe speziell für AIDAnova kann man Reisegruppen eintragen lassen:
Direkt zum Reisegruppen-Post
Zur Gruppe allgemein
Gruppe AIDAnova AIDAcosma
Zur Gruppe
Übersicht hier im Blog:
AIDAnova Facebook Gruppen
AIDAcosma Gruppen
In den folgenden Gruppe speziell für AIDAcosma kann man Reisegruppen eintragen lassen:
AIDAcosma Mediterrane Schätze
Direkt zum Reisegruppen-Post
Zur Gruppe allgemein
Gruppe AIDAnova AIDAcosma
Zur Gruppe
Übersicht hier im Blog:
AIDAcosma Facebook Gruppen
Diskussion starten
Du hast interessante Inhalte geteilt (siehe oben) und neue Mitglieder gewonnen, trotzdem will die Diskussion nicht richtig in die Gänge kommen? Dann stelle Fragen, um die Mitglieder zum Mitmachen zu animieren. Beispiele:
- Worauf freust Du Dich auf dieser Kreuzfahrt am meisten?
- Was sollte man an Bord auf jeden Fall mal gemacht haben?
- Wer war schon mal mit diesem Schiff unterwegs?
- Welches ist Dein Lieblingsrestaurant?
- Welches ist Deine Lieblingsbar?
- …
Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter
In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.
Daniel - Der Autor (DF)
Seit unserer ersten Kreuzfahrt im April 2013 mit AIDAstella bin ich "kreuzfahrtsüchtig" und betreibe seit Mitte 2016 das Blog "Kreuzfahrt-Coach.de".
Ausführlichere Infos zu mir, unseren Reisen und dieses Blog findest Du auf der Seite
Autorenkürzel (DF) = Daniel Finger