Anzeige - Dieses Blog wird durch Werbung finanziert. * = Affiliate Werbelinks. Wenn Du über einen solchen Link etwas bestellst, bekomme ich eine Provision. Der Preis ändert sich für Dich nicht. Mehr Infos klick hier.
AIDA Facebook Gruppe gründen – Meine Tipps
Jeder kann eine AIDA Facebook Gruppe gründen – hier zeige ich Dir, wie man am besten vorgeht und worauf es dabei ankommt:
1. Prüfe, ob es schon eine Gruppe gibt
In manchen Fällen macht es wenig Sinn, mehrere Gruppen zum gleichen Thema parallel zu betreiben. Das ist z.B. bei Gruppen zu bestimmten Reiseterminen so. Häufig setzt sich ohnehin die Gruppe mit den meisten Mitgliedern durch.
Es ist allerdings gar nicht so einfach, eine Gruppe zu finden. Ich habe deshalb angefangen, ein AIDA Facebook Gruppenverzeichnis zu erstellen:
AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten
Hier findest Du eine ganze Reihe von Gruppen in einer Übersicht. Für jedes Schiff der AIDA-Flotte habe ich eine extra Seite erstellt. Dort sind dann z.B. die Gruppen zu einzelnen Reiseterminen aufgelistet. Über ganz einfache Kontaktformulare kannst Du neue Gruppen für die Aufnahme in das Verzeichnis vorschlagen.
Ist die gewünschte Gruppe nicht mit dabei, kannst Du es über die Facebook-Suche probieren.
Tipp: Bei den Suchergebnissen kann man die Treffer auf „Gruppen“ eingrenzen:
Das hilft schon mal gewaltig! Wenn Du eine Gruppe zu einem bestimmten Reisetermin finden möchtest, gehe wie folgt vor:
Suche nach dem jeweiligen Schiffsnamen sowie dem Jahr der Reise in verschiedenen Kombinationen, also z.B.
AIDAblu 2017
AIDAblu .17
Da praktisch jeder das Datum anders schreibt (01.01. – 08.01.17, 01 bis 08.2017, 1.-8.1.2017, etc.), hast Du damit recht gute Chancen auf einen passenden Treffer.
Findest Du so nichts, suche einfach nur nach dem Schiff, z .B.
Meine Bitte an Dich:
Wenn Du eine Gruppe findest, die noch nicht unter AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten gelistet ist, lasse es mich bitte wissen. Ich kann das Verzeichnis dann entsprechend aktualisieren.
2. Gruppe erstellen
Du hast keine für Dich passende Gruppe gefunden? Dann kannst Du selbst ganz einfach eine gründen. Eine kurze Anleitung findest Du in der Facebook-Hilfe:
https://www.facebook.com/help/167970719931213
Vor allem wenn Du eine Gruppe zu einer bestimmten AIDA-Reise gründen möchtest, können folgenden Tipps hilfreich sein:
Tipp 1: Urheberrechte beachten!!!
Ganz wichtig: Wenn Du in Deiner Gruppe z. B. Bilder verwendest, dann musst Du u. a. anderem darauf achten, dass Du auch die passenden Bildrechte besitzt und keine Persönlichkeitsrechte verletzt! Einfach irgendein Bild einbauen, auf dem ggf. sogar noch Personen zu erkennen sind, ist keine gute Idee und kann böse Ärger geben! Bei eRecht24 findest Du eine Erklärung vom Fachmann:
Bildrechte: So nutzen Sie Bilder rechtssicher auf Webseiten und Blogs bei eRecht24
Tipp 2: Gruppennamen sinnvoll wählen
Nach meiner Erfahrung werden Gruppen zu bestimmten Reiseterminen über die Facebook-Suche am besten gefunden, wenn sie wie folgt aufgebaut sind:
Schiffsname Reisezeitraum Reiseroute (optional)
Hinweis:
Ich bin mir nicht sicher, ob und unter welchen Umständen man den Namen des Schiffes in einem Gruppennamen überhaupt verwenden darf (Markenrecht). Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, solltest Du das vorher abklären.
Folgenden Schreibweisen findet man bei den Gruppennamen recht häufig:
AIDAprima 18.03.17-25.03.17
oder auch
AIDAprima 18.03.17-25.03.17 – Metropolentour
sind in Bezug auf die Auffindbarkeit gute Gruppennamen. Warum? Ganz einfach:
Sucht man nach „AIDAprima 18.03.17“, wird die Gruppe gefunden. Du kennst ja Dein Schiff und auch Dein Abfahrtsdatum… ;-) Bei anderen Schreibweisen ist das nicht so einfach:
Wenn man die Suche verwendet, dann wird nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen ausgegeben, Beispiel:
AIDAprima 18.03.17-25.03.17 – Metropol…
Hier sind alle wirklich wichtigen Infos vorhanden. Heißt die Gruppe aber z.B.
AIDAprima Metropolen Tour ab Hamburg vom 20.05.-27.05.2017
dann sieht das Suchergebnis ggf. so aus:
Hier fehlt die wichtigste Information: WANN die Reise eigentlich startet… ;-)
Tipp 3: Einstellungen und Textvorschläge
Gruppenbild
Das Bild für die Gruppe (oben im Kopfbereich) sollte 820 x 428 Pixel haben. Infos zu den Bildergrößen bei Facebook findest Du übrigens HIER. Und wie oben schon gesagt: Urheberrecht beachten! Am besten, Du nimmst ein selbst aufgenommenes Bild, auf dem keine Personen zu erkennen sind… ;-)
Gruppen-Beschreibung
Hier solltest Du noch mal alle wichtigen Daten zusammenfassen. Ich habe für meine Reise-Gruppe folgenden Text verwendet:
„Diese Gruppe dient dem Austausch rund um die Reise „XXX“ mit der AIDAxxx vom XXX – XXX:
Fragen & Antworten, Tipps, Treffen, Partner für Ausflüge finden, etc.“
Den Text darfst Du natürlich gerne verwenden… ;-)
Art der Gruppe festlegen
Unter „Gruppeneinstellungen bearbeiten“ => „Art der Gruppe“ kannst Du festlegen, worum es Deiner Gruppe geht. Bei einer Gruppe zu einer bestimmten Kreuzfahrt sollte man hier „Reisen“ auswählen.
Einleitungspost erstellen und festpinnen
Schreibe einen ersten Beitrag (fixieren nicht vergessen!) mit einer Begrüßung und den Regeln für Deine Gruppe – sofern es welche gibt. Ich persönlich finde die „Danke für die schnelle Aufnahme“ – Postings als ziemlich nervig. Der Nutzwert für die Leser ist gleich Null. Anders sieht das aus, wenn sich ein neues Mitglied einfach mal kurz vorstellt. Daher habe ich für meine Gruppe folgenden Text formuliert:
„Herzlich willkommen,
wir freuen uns auf einen regen Austausch in dieser Gruppe und eine tolle Reise mit der AIDAxyz!
Eine Bitte vorweg: Du musst Dich nicht für die Aufnahme in diese Gruppe bedanken. Posts wie „Vielen Dank für die Aufnahme“ sind sinnfrei, nerven und nützen niemanden. Du kannst Dich aber gerne als neues Mitglied hier vorstellen. Folgende Fragen könnten z. B. interessant sein:
Wo kommst Du her? (Ort / Region)
Mit wem machst Du die Reise? (Familie, Freunde, …)
Von welchem Flughafen startest Du?
Hast Du schon Kreuzfahrten gemacht? Falls ja, welche?
Was erwartest Du von dieser Gruppe?
Das sind aber nur Vorschläge, es steht Dir natürlich frei, ob und was Du schreiben möchtest.
Viel Spaß und Vorfreude wünscht Dir XYZ“
3. Gruppe bekannt machen
Eine Gruppe nützt wenig, wenn kaum jemand sie kennt… ;-)
Auf jeden Fall solltest Du Deine Gruppe hier unter AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten eintragen lassen. Das geht über ein ganz einfaches Kontaktformular.
In vielen allgemeinen AIDA Facebook Gruppen darf man Hinweise auf solche Reisegruppen posten. Wo es erlaubt ist, sollte man das tun. Manche Gruppen haben auch unter „Dateien“ spezielle Dokumente angelegt, in die man die Gruppen eintragen kann, z. B.
Viel Erfolg!
Tipp
Im kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.
Das könnte Dich auch interessieren:
AIDA Facebook Gruppen und Fanseiten im Überblick
Tipp: Aktuelle Kreuzfahrt-Angebote & Schnäppchen
Antworten auf viele weitere Fragen in der Kreuzfahrt FAQ
* = Affiliate Werbelinks. Wenn Du über einen solchen Link etwas bestellst, bekomme ich eine Provision.
Der Preis ändert sich für Dich nicht. Mehr Infos klick hier.