AIDA All Inclusive (MK)

Ein Gastbeitrag von Marion Koch (MK).

Egal ob es der Berater im Reisebüro oder ein Mitarbeiter an der AIDA Hotline von dir wissen möchte, folgende Frage wird dir wahrscheinlich bei deiner Reisebuchung gestellt werden: „Möchten sie die Reise im Tarif „AIDA All Inclusive“ buchen“? Deshalb solltest du dich bereits vor der Buchung mit dem Thema auseinandersetzen.

Gerade AIDA-Erstfahrer werden vermutlich anhand der Tarifbezeichnung denken, dass alle Speisen und Getränke beim „AIDA All Inclusive“ dabei sind. Ein Irrtum, der teuer werden kann. Für mich persönlich steht das Thema unter dem Motto: „Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht“, denn der Teufel steckt wie so oft im Detail. Es gibt meiner Meinung nach einfach zu viele Ausnahmen von der Regel.

Damit du gar nicht erst in die Kostenfalle tappst und später Positionen auf der Bordrechnung erscheinen, von denen du dachtest, sie wären inklusive versuche ich das Wichtigste in diesem Beitrag zusammenzufassen.

AIDA PREMIUM All Inclusive

AIDA PREMIUM All Inclusive ist der Tarif bei Aida, der zusätzlich zu den üblichen Premium-Leistungen (u.a. Auswahl der Kabine, 250 MB Datenvolumen / Kabine, 2 Flaschen Wasser am Tag / Kabine und ein Rail & Fly Ticket bei gebuchtem An- und Abreisepaket) noch das Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ und eine Social Media-Flat beinhaltet.

Gäste, die zum Zeitpunkt des Reiseantritts zwischen 2 und 24 Jahren sind, erhalten automatisch das Getränkepaket „AIDA Kids & Teens Comfort“. Gäste, die zum Beginn der Kreuzfahrt bereits 18 Jahre sind, können ein kostenpflichtiges Upgrade auf das Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ buchen.

Dies sind die beiden Getränkepakete, die bei AIDA All Inclusive zur Anwendung kommen. Falls AIDA All Inclusive für dich doch nicht so richtig passt, weil du zum Beispiel keinen Alkohol trinkst, ist eventuell ein anderes Getränkepaket sinnvoller.

Einen Überblick über alle AIDA Getränkepakete kannst du dir auf der Homepage von AIDA verschaffen:

Zur Übersicht bei AIDA

AIDA VARIO All Inclusive

AIDA VARIO All Inclusive ist der Tarif bei Aida, der zu den üblichen Vario-Konditionen (u.a. Aida teilt die Kabine zu, Umbuchung einmalig kostenpflichtig) auch zusätzlich eine Social Media-Flat und das Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ beinhaltet.

Gäste von 2 bis 24 Jahren zum Zeitpunkt des Reiseantritts bekommen das Getränkepaket „AIDA Kids & Teens Comfort“. Gäste, die zum Beginn der Kreuzfahrt bereits 18 Jahre sind, können ein kostenpflichtiges Upgrade auf das Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ buchen.

Dies sind zwei von fünf möglichen Getränkepaketen. Wenn du dich für den Vario-Tarif, aber gegen AIDA All Inclusive entscheidest, ist für dich möglicherweise eines der anderen AIDA Getränkepakete genau das Richtige.

Über sämtliche Getränkepakete kannst du dich auf der Homepage von AIDA informieren:

Zur Übersicht bei AIDA

AIDA All Inclusive – Buchung

In den Tarifen Premium und Vario hat man häufig die Option, die Reise mit oder ohne „All Inclusive“ zu buchen. Diese Option wird nicht grundsätzlich bei jeder Reise angeboten. Du kannst Dir aber direkt alle Reisen anzeigen lassen, für die AIDA All Inclusive verfügbar ist:

AIDA VARIO ALL INCLUSIVE
Angebote anzeigen

Über den folgenden Link werden Dir alle AIDA Vario All Inclusive Angebote bei AIDA angezeigt:

AIDA PREMIUM ALL INCLUSIVE
Angebote anzeigen

Über den folgenden Link werden Dir alle AIDA Premium All Inclusive Angebote bei AIDA angezeigt:

AI verfügbar für Wunschreise ermitteln

Auf der Buchungsplattform fragt dich niemand, ob es denn „AIDA All Inclusive“ sein soll. Es wird grundsätzlich der günstigste Preis je Kabinenkategorie angezeigt. Das ist – wenn die Reise im Vario-Tarif angeboten wird – Vario Innenkabine ohne AIDA All Inclusive.

Eine Kabinenkategorie auswählen, auf das grün unterlegte „Jetzt buchen“ klicken, schwuppdiwupp, schon kannst du deine An- und Abreise wählen und die persönlichen Daten eintragen.

Hier solltest du unbedingt den langen Button mit der Angabe von Tarif und Preis anklicken. Erst dann werden dir alle Tarife mit den dazugehörigen Preisen angezeigt.

Du kannst alternativ auch den blau unterlegten Button „Weitere Kabinen & Tarife“ anwählen. Dann bekommst du immerhin den Preis für Premium und Vario angezeigt (sh. Screenshot). Um die Preise für AIDA All Inclusive zu sehen (sofern für diese Reise verfügbar), muss aber auch hier erst ein Schiebeschalter betätigt werden:

AIDA ALL INCLUSIVE in Buchungsmaske auf der AIDA Homepage

Buchungsmaske auf der AIDA Homepage

Nachträgliche Änderungen

Es spielt keine Rolle, ob du die Reise im Tarif Premium oder Vario gebucht hast, wenn du deine Entscheidung ändern möchtest, ist eine Ergänzung nur bedingt möglich. Bei AIDA PREMIUM All Inclusive und AIDA VARIO All Inclusive handelt es sich um Tarife. Das heißt im Klartext, man kann das AIDA All Inclusive nicht einfach später dazu buchen. Es muss dann der Tarif umgebucht werden. In dem Fall kannst du nur mit der Stelle Kontakt aufnehmen, bei der du gebucht hast und um einen Tarifwechsel bitten.

Aber:
Derartige Änderungen sind in beiden Tarifen (Premium und Vario) nur bis 60 Tage vor Reiseantritt möglich. Die Nachbuchung erfolgt nicht zu Lasten der Umbuchungsmöglichkeit. Du kannst auch durchaus nach Ablauf der Frist nett anfragen und Glück haben. Das wäre dann aber eine Kulanzleistung, auf die kein Anspruch besteht.

AIDA Angebote All Inclusive – was ist dabei?

Du bekommst zwei zusätzliche Produkte, die man auch eigenständig buchen kann, aber im AIDA Angebot All Inclusive natürlich wesentlich günstiger sind.

AIDA All Inclusive beinhaltet:

  • die Social Media-Flat (ab 7 Jahren); bei Einzelbuchung 24,43 Euro / Woche und
  • das Getränkepaket „AIDA Comfort Deluxe“ (ab 25 Jahre); bei Einzelbuchung 279,30 Euro / Woche
  • oder das Getränkepaket „AIDA Kids & Teens Comfort“ (2 bis 24 Jahre); bei Einzelbuchung 83,30 Euro / Woche

Liebe junge Erwachsene, ihr habt euch hoffentlich bei den Altersangaben nicht zu sehr erschrocken. Natürlich muss man bei Aida nicht erst 25 Jahre (aber 18!) alt sein, um ein alkoholhaltiges Getränk genießen zu dürfen. Ihr könnt das „AIDA Kids & Teens Comfort“ an Bord für 80 Euro / Woche (berechnet wird 10 Euro pro Tag) auf das Paket „AIDA Comfort Deluxe“ erweitern.

AIDA All Inclusive Social Media Flat

Mit der AIDA All Inclusive Social Media Flat kannst du unbegrenzt Facebook, Whatsapp, Instagramm, Messenger, Twitter, Threema, Snapchat, Pinterest, Tumbir, Xing, Linkedln und Telegram benutzen.

Sprachanrufe oder Video-Telefonie über z.B. Facebook oder Messenger sind jedoch nicht möglich. Um beispielsweise E-Mails abzurufen, brauchst du zusätzlich einen Volumentarif (günstigste Variante 150 MB für 19,90 Euro) oder du wartest damit bis zum nächsten Hafen.

Der Tarif Premium All Inclusive beinhaltet bereits 250 MB / Kabine.

AIDA All Inclusive Getränkepaket AIDA Comfort Deluxe

Die Kombination der Worte All Inclusive und Deluxe suggeriert jetzt sicher besonders dem AIDA-Neuling „Ich darf zwar nicht alles kostenfrei Essen, aber trinken!“ Auch dieser Irrtum kann sehr teuer werden.

An den Bars ist das recht einfach. Auf den Barkarten ist mit einem Symbol gekennzeichnet, welche Getränke in einem der Getränkepakete inkludiert sind. Ein ausgefüllter dunkelblauer Kreis zeigt an, dieses Getränk gehört zum Getränkepaket Comfort Deluxe dazu. Du solltest also unbedingt vor der Bestellung einen Blick in die Barkarte werfen.

Zur Barkarte bei AIDA als PDF

AIDA All Inclusive Getränkepaket Comfort Deluxe – Inhalt

Zum Inhalt dieses Getränkepaketes gehören (Stand 11/2022):

  • Cocktails, Longdrinks und Mixgetränke (mit oder ohne Alkohol)
  • einige Weine und Sekt (nur im Glas)
  • Fassbier und ausgewählte Flaschen
  • Kaffee (auch mit Schuss)
  • Tee
  • Kakao, Milchshakes, Froozies, Säfte
  • Softgetränke aus der Zapfanlage und einige ausgewählte Softdrinks in Flaschen oder Dosen

Das ist ganz genau in der detaillierten Getränkekarte aufgelistet:

Zum PDF bei AIDA

Cocktails sind im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

Cocktails sind im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

AIDA All Inclusive Getränkepaket Comfort Deluxe – was ist nicht dabei?

Dieser Punkt, nämlich was vom Paket ausgeschlossen ist, scheint mir persönlich viel wichtiger. Auch das ist nachzulesen, nämlich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die AGB’s musst du bei der Buchung akzeptieren. Der Punkt 4b beschreibt die Ausnahmen. Dazu gehört all das, was bei der Beschreibung des Paketes nicht mit aufgeführt ist.

Das sind (Stand 11/2022) u.a.

  • alle Getränke mit Champagner (Flasche, Glas, Cocktails mit Champagner)
  • Spirituosen (auch das Schnapsi-Taxi)
  • Craft- und Brauhausbiere
  • frisch gepresster Fruchtsaft, Vitaldrinks
  • das komplette Starbucks-Sortiment sowie
  • Wasser und Softdrinks aus Flaschen .

Für mich ist es nicht wirklich logisch, dass zum Beispiel ein Gin Tonic im AIDA All Inklusive enthalten ist, ein Gin pur jedoch nicht. Die AGB’s findest du hier:

Zu den AGB als PDF bei AIDA

Schnapsi Taxi ist nicht im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

Schnapsi Taxi ist nicht im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

AIDA All Inclusive Getränkepaket Kids & Teens Comfort

AIDA All Inclusive Getränkepaket Kids & Teens Comfort – Inhalt

Das Paket ist ähnlich dem Getränkepaket Comfort Deluxe, nur ohne Alkohol.

Ein Tipp für die Erwachsenen: Die Cocktails für Kids & Teens dürft ihr euch auch bestellen. Die Geschmäcker sind zwar unterschiedlich, aber ich habe bei den Teens sogar meinen alkoholfreien Lieblingscocktail gefunden.

Genau nachlesen kannst du den Paketinhalt auf der Homepage von AIDA:

Zum PDF bei AIDA

AIDA ALL INCLUSIVE - Kids-Cocktail

Kids-Cocktail „Alwine“

AIDA All Inclusive Getränkepaket Kids & Teens Comfort – was ist nicht dabei?

Um das zu erfahren, brauchst du wieder die AGB’s, die hier nachzulesen sind:

Zu den AGB als PDF bei AIDA

Auch hier ist es wieder der Punkt 4b der besagt, dass nicht enthalten ist, was bei der Beschreibung des Paketes nicht aufgeführt wurde. Konkret benannt werden u.a. (Stand 11/2022)

  • alkoholische Getränke
  • frisch gepresster Saft
  • Vitaldrinks, sowie
  • Wasser und Softdrinks aus Flaschen .

Auf den, meiner Meinung nach gravierenden Unterschied bei den Heißgetränken, wird in den AGB nicht ausdrücklich hingewiesen. Dort wird als Heißgetränk nur Kakao aufgeführt, Kaffee und Kaffeegetränke sind aber bei der Paketbeschreibung nicht dabei. Demnach sind sie auch nicht Bestandteil dieses Paketes. So muss z.B. ein Teenager für den Latte Macchiato zahlen.

Frisch gepresster O-Saft und Sekt

Sekt und frisch gepresster O-Saft sind für KIDS & TEENS NICHT inklusive… ;-)

AIDA All Inclusive – Ausnahmen / Besonderheiten / FAQ

AIDA All Inclusive – gilt das auch in den Restaurants?

In den Buffet-Restaurants sind die Getränke ohnehin grundsätzlich kostenlos. Dazu gehören am Morgen u.a. der Tee, Filterkaffee, Milch und Fruchtsaft aus dem Automaten.

Kaffeespezialitäten können mit der Bordkarte am Kaffeeautomat gezogen werden. Die Preise sind für Gäste ohne Getränkepaket ausgewiesen. Bei AIDA All Inclusive wird das Bordkonto mit dem Betrag zunächst belastet, anschließend erfolgt automatisch eine Gutschrift.

Wasser, Softdrinks und Bier aus der Zapfanlage sowie roter und weißer Tischwein sind mittags und abends erhältlich.

In den Spezialitäten-Restaurants (wie Brauhaus oder French Kiss) sind die Getränke zuzahlpflichtig. Hier sind die Getränkepakete bzw. das All Inclusive nutzbar, aber bitte auf die geschilderten Ausnahmen achten.

In den À-la-Carte-Restaurants wie (Rossini oder Steakhouse) gibt es Speisen und Getränke nur gegen Aufpreis. Wie zuvor, greifen hier aber auch die Getränkepakete bzw. das All Inclusive, sofern du auf die geschilderten Ausnahmen achtest.

AIDA ALL INCLUSIVE - Kaffeeautomat im Buffetrestaurant

Kaffee vom Automaten im Buffetrestaurant ist in AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

Bier im Buffet-Restaurant ist in allen Tarifen inklusive.

Bier im Buffet-Restaurant ist in allen Tarifen inklusive.

AIDA All Inclusive – gilt das in allen Bars?

AIDA All Inclusive gilt an allen Bars, an denen du aus der allgemeinen Barkarte bestellen kannst. Diese Karte hat auf allen Schiffen der AIDA-Flotte Gültigkeit. Ganz einfach und wichtig, die Symbole neben der jeweiligen Überschrift geben an, in welchen Paketen das jeweilige Getränk enthalten ist. Im Umkehrschluss bedeutet dies: kein Symbol = selbst bezahlen. Für mich war es gewöhnungsbedürftig, dass der Preis in der Broschüre nur mit einer Nachkommastelle angegeben wird. Dadurch fällt es auf den ersten Blick nicht auf, dass es sich um den Preis handelt.

Die Broschüren (Barkarten) liegen mittlerweile an den Bars nicht mehr aus. Auf den Tischen stehen nur die „Highlights aus der Barkarte“ bereit. Mittels QR-Code kannst du dir die Barkarte über das Bordnetz kostenlos herunterladen. Besser ist, du machst gleich einen Download auf’s Handy:

Zur AIDA Barkarte als PDF

Außer dieser allgemeingültigen AIDA Barkarte gibt es noch spezielle Karten für besondere Bars. Dazu gehören u.a. die Tokyo-Bar auf der Nova und der Cosma und die Vinothek auf allen Schiffen. Auf diesen Karten wirst du kaum Getränke finden, für die das AIDA Alles Inclusive gilt. Es gibt also durchaus Cocktails, die du trotz AIDA Alles Inclusive nicht kostenlos bekommst, obwohl sie keinen Champagner enthalten. Ebenso gibt es Weine, die auch nicht im AIDA Alles Inclusive enthalten sind, obwohl du nur ein Glas bestellt hast und keine Flasche.

AIDA BAR - Hier bekommt man viele AIDA ALL INCLUSIVE Getränke
AIDA BAR – Hier bekommt man viele AIDA ALL INCLUSIVE Getränke

Getränke in der Flasche oder im Glas

Auch das ist ein Stolperstein. Man könnte meinen es ist egal, ob man sich den Inhalt der Flasche in ein Glas gießt oder nur ein Glas bestellt und später noch ein Zweites. Dir ist das vielleicht egal, und möglicherweise möchtest du auch nicht laufend den Kellner bitten, dir ein weiteres Glas Wasser, Wein oder Sekt zu bringen. In dem Falle ist es Rücksichtnahme, die du später auf deiner Bordrechnung nachlesen kannst. Nicht umsonst heißt der Untertitel vom Getränkepaket AIDA Comfort Deluxe „Vielfalt fürs Glas“.

Wasser und Softdrinks in Plasteflaschen

Diese Flaschen bekommst du an einigen Bars, im Bordshop oder auch am Automaten. An Tagen mit Landgang gibt es häufig vor den Restaurants einen kleinen Verkaufsstand. Diese PET-Flaschen sind in keinem Getränkepaket enthalten.

Wasser in Plasteflaschen auf den Kabinen

Grundsätzlich steht in allen Kabinen jeweils eine Flasche Wasser mit bzw. ohne Sprudel bereit. Angebrochene Flaschen werden vom Servicepersonal täglich ersetzt. Du hast Aida All Inclusive gebucht und denkst, dann sind die Flaschen doch sicher kostenlos? Falsch!

Kostenlos sind sie nur, wenn du die Reise im Premium-Tarif gebucht hast. Bei einer Vario-Buchung wird das Bordkonto mit 2,50 Euro pro Flasche belastet (Stand 02/2023). Das gilt auch für die Suiten. Mit Aida All Inclusive oder dem Kauf eines Getränkepaketes haben die Wasserflaschen auf den Kabinen absolut nichts zu tun.

Wasser auf der Kabine ist NICHT im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten

Wasser auf der Kabine ist NICHT enthalten

Minibar in den Suiten und Juniorsuiten

Der Verzehr aus der Minibar ist nicht Bestandteil der Suitenleistungen. Es wird zwar täglich aufgefüllt, der Verbrauch wird aber über das Bordkonto abgerechnet.

Auch die Minibar hat nichts mit All Inclusive oder dem Kauf eines Getränkepaketes zu tun. Vollkommen egal was du gebucht hast, entnommene Getränke oder Snacks aus der Minibar sind kostenpflichtig.

Teil der Minibar einer Juniorsuite auf AIDAcosma
Teil der Minibar einer Juniorsuite auf AIDAcosma

Kaffee, Tee und heiße Schokolade

Na, da kann man doch eigentlich nichts falsch machen? Oh, Oh, kann man doch! Nämlich dann, wenn du Starbucks bevorzugt.

Das komplette Starbucks-Sortiment (Kaffee, Kaffeespezialitäten, Tee, Chocolate) ist in keinem der Programme, auch nicht im AIDA All Inclusive enthalten und grundsätzlich zu bezahlen. Das steht zwar auch in den AGB’s, aber wer liest die schon und merkt sich das alles?

Es ist aber in der Praxis schwierig, hier etwas falsch zu machen. Starbucks gibt es auf den Schiffen nur an einer einzigen Bar. Die musst du nur meiden. Einen ersten Hinweis (We Proudly Serve Starbucks) auf die jeweilige Bar findest du bei den Öffnungszeiten in der „myAIDA heute“. An der entsprechenden Bar wird auch unübersehbar Starbucks beworben. Auf den Schiffen der Sphinx-Klasse (Diva, Bella, Luna, Blu, Sol, Mar und Stella) sowie Nova und Cosma ist es das Café Mare, auf der Prima und Perla findest du Starbucks im Pier 3 Market.

Starbucks am Pier3 Market

Kostet extra: Getränke vom Starbucks am Pier3 Market

Bier

Bestandteil des AIDA All Inclusive sind gezapfte Biere und ausgewählte Flaschenbiere (Schöfferhofer Hefeweizen, Radeberger Pilsener, Corona, Salitos, San Miguel und Schöfferhofer Grapefruit). Auch hier gibt es wieder eine Ausnahme. Mittlerweile haben die meisten Schiffe der Flotte ein Brauhaus. Alles, was auf dem Schiff gebraut wird, ist nirgends inkludiert. Die Aktions- und Craftbiere beispielsweise sind also immer zu zahlen.
Bier im Brauhaus ist nicht im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

Bier im Brauhaus ist nicht im AIDA ALL INCLUSIVE enthalten.

Kaffee- & Kuchenzeit, Eis

Wer kennt das nicht? Eigentlich ist man satt, aber so ein Stück Kuchen oder Torte in der Auslage kann Verführung pur sein. Noch dazu, wenn es gratis ist. Und das ist das Gebäck zur Kaffeezeit tatsächlich, für jeden und ohne AIDA All Inclusive! Bei dem entsprechenden Getränk dazu ist das schon wieder anders. Das ist zu zahlen, es sei denn du hast AIDA All Inclusive gebucht und auf die Ausnahmen (Starbucks und Teens) geachtet. Du möchtest lieber ein Eis? In den Restaurants ist Eis grundsätzlich kostenlos. Kaffee und Kuchen am Nachmittag gibt es aber in keinem der Restaurants! Ein Eisbecher oder auch nur eine Kugel Eis sind in jedem Fall zu zahlen, selbst dann, wenn du AIDA All Inclusive gebucht hast.
Eisbecher an der Eisbar

Kostet extra – ist aber lecker!!!

Baraktionen

Grundsätzlich gilt: Der Tagescocktail ist im AIDA All Inclusive enthalten, die Cocktails beim Offiziersshaken nicht. Ansonsten kann ich dazu nur sagen: Augen auf beim Getränkekauf! Aktionen werden eigentlich immer in der „myAIDA heute“ angekündigt. Dabei steht meist auch schon ein Hinweis auf das Getränkepaket. Auch während der Aktion gibt es Aufsteller, auf denen steht, ob ein Getränkepaket gilt.

Getränkelimit?

Nein, das gibt es nicht. Du kannst im Urlaub soviel trinken wie du möchtest. Begrenzt ist aber die Anzahl der Getränke je Bestellvorgang. Schließlich ist das AIDA All Inclusive nicht dazu gedacht andere Gäste einzuladen, die kein entsprechendes Paket haben. Wenn der Barkeeper dich darauf hinweist, dass du mit der Bestellung nur ein Getränk bekommst, hält er sich lediglich an die Vorgaben seitens der Reederei.

AIDA All Inclusive – lohnt sich das?

Diese Frage kann ich nicht beantworten. Schließlich hat jeder andere Vorlieben und Trinkgewohnheiten. Ich kann nur auf die Besonderheiten hinweisen. Um die Antwort darauf zu finden brauchst du Zettel, Stift und Taschenrechner (alternativ auch Excel) und diese Barkarte:

Zur Barkarte als PDF bei AIDA

Überlege kurz, was du in etwa am Tag trinken würdest, rechne das auf die Reiselänge (hier bitte auch auf die Anzahl der Seetage achten) hoch und vergleiche die zu erwartenden Kosten mit dem Aufschlag für Aida All Inclusive. Eine andere Entscheidungshilfe kann ich dir leider nicht anbieten. Jetzt bist also du dran ;-)

Eine Bitte zum Schluss

Die Crew tut sicher alles, um die Getränkewünsche der Gäste zu erfüllen. Trotzdem kann es passieren, dass mal eine Zutat fehlt oder du einige Zeit warten musst. Vielleicht ist ein Kollege ausgefallen, oder der Mitarbeiter ist neu und noch nicht eingearbeitet. Kurzum, wenn es mal länger dauert, schenke der Crew bitte ein Extra-Lächeln. Mehr wie arbeiten können die Jungs und Mädels auch nicht und du hast Urlaub. Übrigens, wenn du deine Bestellung unterschreibst, mit dem „Bestell-Handy“ kann man mit nur einem Klick ein Trinkgeld geben.

AIDA All Inclusive FAQ

Einige oft gestellte Fragen findest Du hier kurz und knapp im Überblick:

AIDA Eisbar ALL INCLUSIVE ?

Nein, nur die mit einem ausgefüllten Kreis gekennzeichneten Positionen sind inclusive. Hier kannst du nachschauen:

Karte von der Eisbar als PDF bei AIDA

Auf Eis musst du aber trotzdem nicht verzichten. Mittags und Abends kannst du dir in den Buffet-Restaurants sogar deinen eigenen Eisbecher kreieren.

AIDA ALL INCLUSIVE oder nicht ?

Überlege bitte, was du durchschnittlich am Tag konsumierst und rechne aus, was auf deiner Reise für eine Summe zusammen kommen würde. Dann siehst du selbst, ob du All Inclusive buchen solltest oder nicht.

Die Preise findest du in der Barkarte:

Bar Karte als PDF bei AIDA

Kann man bei AIDA ALL INCLUSIVE nachbuchen ?

Bis 60 Tage vor Abfahrt ist das problemlos möglich, sofern die Reise in einem All Inclusive Tarif angeboten wird. Danach ist es Kulanz seitens AIDA.

AIDA Brauhaus Getränke inklusive ?

Nur teilweise, an Bord gebraute Biere und Flaschenbiere gehören nicht zum All Inclusive.

Was bedeutet ALL INCLUSIVE bei AIDA ?

Es bedeutet, dass eine Vielzahl (aber längst nicht alle) von Getränken und sie Social-Media-Flat bereits im Reisepreis enthalten ist.

AIDA VARIO ALL INCLUSIVE nachbuchen ?

Bis 60 Tage vor Abfahrt ist das problemlos möglich, sofern Vario mit All Inclusive angeboten wird. Danach ist es Kulanz seitens AIDA.

AIDA ALL INCLUSIVE Wasser Kabine ?

Nein, das Wasser ist nur für Bucher des Premiumtarifes kostenfrei. Du kannst aber für 2,50 Euro / Flasche das Wasser auch auf die Kabine bekommen.

Was ist bei ALL INCLUSIVE dabei ?

Eine Social-Media-Flatrate und das Getränkepaket AIDA Comfort Deluxe.

Infos zum Comfort Deluxe Paket bei AIDA

AIDA ALL INCLUSIVE Spezialitätenrestaurants ?

All Inclusive gilt auch in den Spezialitätenrestaurants. Das gilt für alle Getränke der allgemeinen Barkarte, die im Getränkemenü aufgeführt sind:

Zum Getränkemenü bei AIDA als PDF

AIDA Barkarte 2023 als PDF ?

Meine Meinung zu AIDA All Inclusive (DF)

Ein Kommentar von Daniel (DF).

Ganz ehrlich: Bisher habe ich keine besonders guten Erfahrungen mit „All Inclusive“- / Getränkepaketen auf Kreuzfahrten gemacht. Das heißt nicht, dass die Angebote generell schlecht wären – sie passen nur überhaupt nicht zu unserem Konsumverhalten.

Es ist eben bei weitem nicht „ALLES inklusive“, sondern „nur“ sehr viel. AIDA ist diesbezüglich keine Ausnahme, auch bei anderen Anbietern ist das ähnlich.

Wenn man ohnehin nicht übermäßig viel trinkt und auch noch die gerade nicht im AIDA All Inclusive enthaltenen Getränke gerne mag, dann rechnet sich das einfach nicht:

  • In den meisten Fällen essen wir in den Buffet-Restaurants. Dort sind die Tischgetränke (Softdrinks, Wasser, Bier, Tischwein, …) sowieso schon im Grundpreis enthalten.
  • Wir mögen beide sehr gerne die Produkte von Starbucks (mein Favorit: Iced Cafe Mocha – lecker!). Die würden auch mit Getränkepaket extra kosten.
  • Bier trinke ich gelegentlich zum Essen (kostenlos) oder im Brauhaus (sowieso Aufpreis), aber eher selten an der Bar (das wäre enthalten).
Starbucks Kaffee & Kuchen auf AIDAnova

Unsere Kaffeezeit auf AIDAnova: Der Kuchen ist gratis, Starbucks kostet extra.

Gebucht werden All Inklusive Angebote oft, damit man schon vorher weiß, was die ganze Reise nachher kostet und man sich einfach keine Gedanken mehr um sein Budget machen muss. Weniger Stress, eine tolle Sache!

Bei uns ist es eher andersherum. Ich überlege:

„Was muss ich denn noch alles trinken, damit sich der Aufpreis überhaupt lohnt?“.

Das kann dazu führen, dass man mehr trinkt, als man eigentlich möchte. Es muss ja nicht mal Alkohol sein. Ich mag auch die Milchshakes und Froozies gerne. Nur zu viel davon…

AIDA Milchshake Erdbeer

Heckwellen & Milchshake – tolle Kombination… ;-)

Wir hatten bei unseren TUI Cruises Reisen und auch auf unserer A-ROSA Flusskreuzfahrt ALL INCLUSIVE Tarife – und in beiden Fällen doch noch „die eine oder andere“ Position auf der Bordrechnung. Bei AIDA haben wir zwei Mal Getränkepakte ohne Alkohol gebucht. In beiden Fällen ging das bei uns ungefähr plus/minus Null auf (Siehe auch „Meine AIDA Getränkepaket Erfahrungen“).

Ich kenne aber auch eine ganze Reihe von Gästen, die durch die Getränkepakte / ALL INCLUSIVE Angebote enorm viel sparen und den Aufpreis teilweise schon nach der halben Reise raushaben. Es kommt eben auf die jeweils individuellen Bedürfnisse an.

Was mich persönlich stört:

Es ist wahnsinnig kompliziert! Wie man am Artikel von Marion sieht, braucht man für eine ausführliche Erklärung rund 2.500 Wörter… 😉

Ich kann AIDA aber auch verstehen, denn mit ALL INCLUSIVE Angeboten ist das so eine Sache:

Als Anbieter muss man die Angebote so kalkulieren, dass sie sich rechnen. Verluste machen ist keine Option. Das bedeutet fast zwangsläufig, dass ein Teil der Gäste drauflegt – und andere profitieren.

Champagner und Corona Extra

Was müsste ALL INCLUSIVE kosten, damit ALLES – auch Champagner – inklusive wäre?

Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter

In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.

Das könnte Dich auch interessieren

Marion - Die Gastautorin (MK)

Hallo, ich bin Marion, komme aus Sachsen-Anhalt und bin beruflich in der
Buchhaltung zu Hause.

Meine erste Kreuzfahrt habe ich im Mai 2010 gemacht. Die Skepsis war damals groß. Deshalb war es zunächst nur eine Kurzreise zum Ausprobieren. Aber Orkan und starker Seegang auf dieser Tour konnten mich nicht davon abhalten, weitere Reisen zu buchen. Inzwischen sind es weit über 20 Reisen mit einem Kreuzfahrtschiff.

Daniel, den ich durch die sozialen Netzwerke kennengelernt habe, bat mich, einige meiner Reiseerlebnisse in seinem Blog zu veröffentlichen.

Autorenkürzel (MK) = Marion Koch

Gastautorin Marion Koch

Daniel - Der Autor (DF)

Seit unserer ersten Kreuzfahrt im April 2013 mit AIDAstella bin ich "kreuzfahrtsüchtig" und betreibe seit Mitte 2016 das Blog "Kreuzfahrt-Coach.de".

Ausführlichere Infos zu mir, unseren Reisen und dieses Blog findest Du auf der Seite

Über mich 

Autorenkürzel (DF) = Daniel Finger

''Kreuzfahrt-Coach'' Daniel