Suitenleistungen auf AIDAcosma (MK)

Ein Gastbeitrag von Marion Koch (MK).

Es werden immer größere Schiffe mit immer mehr Kabinenkategorien gebaut. Allein auf der Cosma stehen 21 Möglichkeiten zur Auswahl. Dabei ist die Entscheidung, ob Innenkabine, Kabine mit Meerblick oder Kabine mit Balkon/Veranda meist noch relativ einfach zu fällen. Bei der Wahl zwischen Balkon, Veranda, Juniorsuite oder Suite wird es schon schwieriger.  Es ist eine Frage, die nur jeder für sich selbst beantworten kann.

Mir wurde diese Entscheidung von Aida im Rahmen einer Umbuchung abgenommen. Eine Kabinenkategorie oberhalb von Balkon kam für mich bis dahin nie infrage. Nun musste ich!

Hier meine Erfahrungen mit den Suitenleistungen auf AIDAcosma in einer Juniorsuite Typ JB auf der AIDAcosma im März 2022. Dabei habe ich auch die Leistungen mit den Angaben auf der AIDA-Homepage (jeweils in Anführungszeichen) verglichen.

Tipp von Daniel:
Worauf Du bei der Auswahl Deiner Kabine achten solltest, erkläre ich Dir hier:
Lage der Kabine - Meine Tipps

„Priority (bevorzugter) Check-in“ **

Den bevorzugten Check-in hat man auch in den Clubstufen „SMILE“ und „KISS“. In meinen Augen ist das eine kleine „Mogelpackung“, denn die Überholspur (so die Kennzeichnung beim Einchecken) bezieht sich tatsächlich nur auf den reinen Check-in. Bei den anderen Schaltern (Gepäckaufgabe, Stationen im Zusammenhang mit dem Gesundheitskonzept und Sicherheitskontrolle) steht man mit allen anderen Anreisenden in der Schlange.

„Bevorzugter Gepäckservice“ **

Diesen Service bekommt man bereits auch in den Clubstufen „SMILE“ und „KISS“. Das heißt, dass Gepäck wird vor allen anderen Gästen in die Kabine geliefert. So zumindest die Theorie. Meine Erfahrungen sind da eher nicht ganz so positiv. Aber mal ehrlich, wer bleibt extra in der Kabine um auf den Koffer zu warten? Das Personal hat am Anreisetag wahrlich genug zu tun, als auch noch auf die zusätzlichen Kennzeichnungen auf dem Kofferanhänger zu achten.

„Champagner, frisches Obst und Pralinen
zur Begrüßung in der Kabine“ **

Der Champagner im Kühler, ein nett angerichteter Teller mit mundgerechten Obsthäppchen und ein paar italienische Pralinen – das ist schon ein angenehmer Empfang. Einen Obstteller gab es auch an den Folgetagen, allerdings nicht aufgeschnitten, sehr praktisch u.a. als Wegzehrung.

Suitenleistungen auf AIDAcosma - Obsthäppchen und Obstteller

Obsthäppchen und Obstteller

„Während Ihrer gesamten Reise: 
Frühstück in einem der Spezialitäten-Restaurants inkl. Getränke“ **

Auf meiner Tour war das Frühstück für die Junior-Suiten im Beach House und für die Suiten in der Churrascaria. Dieses Frühstück steht auch den Gästen der Clubstufe „KISS“ zu, allerdings frühstückten diese im French Kiss.

Der wesentliche Unterschied zum Frühstück im Buffet-Restaurant besteht darin, dass man bedient wird und die Speisen frisch zubereitet werden. Also ein entspannter Start in den Tag. Gäste ohne Suite oder Clubstufe „KISS“ haben die Möglichkeit, das Frühstück für 12,95 Euro pro Person/Tag oder 76,65 Euro pro Person/Woche zu buchen.

„Welcome Dinner: Menü (exklusive Getränke) am Welcome-Abend in einem der A-la-carte-Restaurants“ **

Es musste nicht am Anreisetag sein, auch an den weiteren Reisetagen wäre das Dinner möglich gewesen, ich habe es jedoch nicht in Anspruch genommen.

Gerade auf der Cosma gibt es eine Vielzahl von Restaurants mit Bedienung am Platz, in denen nur die Getränke zu zahlen sind. Mein Interesse galt den Restaurants, die ich nicht kannte. Das Rossini und ein Steakhouse hingegen gibt es auf jedem Schiff. Außerdem stellt sich AIDA hier selbst ein Armutszeugnis aus, denn das Menü ist exkl. Getränke. Zumindest ein Getränk sollte meiner Meinung nach Bestandteil des Dinners sein.

„Nespresso-Kaffeemaschine“ **

Zu der Maschine stehen 4 verschiedene Sorten Kaffee bzw. Espresso inkl. Zucker und Milch bereit. Die Kapseln sind nicht limitiert, verbrauchte Kapseln werden täglich aufgefüllt. Die Kaffeemaschinen sind aber nicht den Suiten vorbehalten. Auf MyAida kann bereits vor der Reise eine Maschine reserviert werden. Alternativ ist dies auch am Anreisetag unter der Rufnummer 5000 möglich. Bei einer 7-Tages-Reise betragen die Kosten hierfür 29,90 Euro. Im Preis inklusive sind 20 Kapseln. Der Nachkauf einer Stange (= 10 Kapseln) ist möglich. 

Suitenleistungen auf AIDAcosma - Nespresso-Kaffemaschine

Die Nespresso-Kaffeemaschine

„AIDA Lounge inkl. Sonnendeck und ausgewählter alkoholfreier und alkoholischer Getränke sowie Snacks“ **

Nach der Lounge wurde ich sehr häufig gefragt. Dieses Refugium scheint wohl das Sehnsuchtsziel aller Gäste zu sein. Meines war es nicht. Ist es in den öffentlichen Bereichen des Schiffes voll, findet man auch in der Lounge keinen Platz. Auch gibt es keine Altersbeschränkung. Man sollte also Ruhe dort nicht voraussetzen. Es gibt ganztägig leckere Häppchen und Getränke. Für Gäste ohne Getränkepaket und ohne All-Inklusive ist das sicher lukrativ. Alle anderen bekommen die meisten Getränke an jeder Bar. Für einen Cocktail muss man aber auch dort bezahlen. Die Lounge selbst ist sehr gelungen, vor allem der Außenbereich mit dem Infinity-Pool.

„Concierge-Service“ **

Ich bezeichne den Service als erweiterte Rezeption für Suiten. Ich hatte also die Möglichkeit, von meiner Kabine im hinteren Schiffsbereich auf Deck 9 nach vorn auf Deck 17 zu gehen (fahren). Dort könnte mir z.B. der Concierge Termine für Massagen vereinbaren, Ausflüge buchen oder Restaurants reservieren. Ich habe es allerdings vorgezogen den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, die 5000 anzurufen und habe so innerhalb von 5 Minuten auch alle Wünsche erfüllt bekommen. Bei besonderen Wünschen könnte sich dieser Service aber durchaus als sehr hilfreich erweisen.

„Minibar“ **

Diese befindet sich im Wintergarten (Lounge). Die Getränke sind nicht kostenfrei. Man hat auf jeden Fall eine Kühlmöglichkeit in der Kabine. Das allein macht schon einen Mehrwert aus.

Suitenleistungen auf AIDAcosm - Minibar

Die Minibar

„Wählen Sie Ihre Lieblingskissen aus unserem Kissenmenü“ **

Welches Kissenmenü? Eine etwas hochtrabende Bezeichnung für 2 Kissen auf dem Bett. Für darüber hinaus gehende Wünsche hätte man sicher die Hilfe des Concierge in Anspruch nehmen müssen.

„Turn-down-Service“ **

Abends kommt das Housekeeping nochmal in die Kabine. Benutztes Geschirr wird ausgetauscht, Decken ggf. zusammengelegt, die Vorhänge geschlossen, Lichtquellen eingeschaltet und die Bettdecke so drapiert, dass man nur noch drunter schlüpfen muss.

„Suiten-Extras in der Kabine“ **

Zur Ausstattung gehören 2 große Stockschirme. Mitnehmen dagegen kann man die im Bad bereitgestellten Pflegeprodukte. Momentan sind dies ein Körperöl und eine Creme der Firma „Thalgo“ (Stand Dezember 2022).

„Late Check Out am Abreisetag (bis 10:00 Uhr)“ **

Man darf bis 10:00 Uhr in der Kabine bleiben, alle anderen Kabinen sind bis 09.00 Uhr zu verlassen.

Auf der Homepage von Aida nicht erwähnt…

… ist ein Roomservice. Diesen gibt es aber nur in den Suiten, nicht in den Junior-Suiten.

Auch einige Preisvorteile wurden nicht erwähnt, z.B. eine Ermäßigung am Anreisetag für die Wellnessoase und der Wegfall des Expresszuschlages beim Wäscheservice.

Mein Fazit zu den
Suitenleistungen auf AIDAcosma

Und wie wohnt es sich in einer Juniorsuite auf der AIDAcosma?

Ehrlich, die Kabine ist eigentlich toll, aber eben als Kabine. Von einer Suite erwarte ich etwas mehr. Zum Beispiel, dass der Balkon von oben nicht komplett einsehbar ist. Zum Beispiel, dass ich nicht direkt auf das quirlige Pooldeck mit den Freiflächen der Restaurants schaue. Zum Beispiel, dass ich das Meer sehen kann, was die Milchglasscheiben verhindern.

Hier geht’s es zur ausführlichen Beschreibung:
Zur AIDAcosma Kabine 9240 auf Kabinen-Test.de

Ihr habt euch für eine Juniorsuite entschieden und steht nun (schon wieder mal) vor der Qual der Wahl. Die Juniorsuiten befinden sich auf Deck 9 in den zurückgebauten Bereichen des Schiffes. Ein Blick auf den Decksplan ist meiner Meinung nach ganz wichtig. Es macht schon einen Unterschied, ob sich unter dem Balkon der Außenbereich des Brauhauses befindet oder die Minigolfanlage. Auf die Belegung der Nachbarkabinen sollte man ebenfalls achten, denn in diesem Bereich sind 3 bis 5 Personen in der Kabine möglich.

Übrigens sind nicht alle Kabinen in dem zurückgebauten Schiffsteil Juniorsuiten. Es gibt auch die baugleichen Verandakabinen Deluxe mit Lounge. Diese unterscheiden sich nur durch die Suitenvorteile von den Juniorsuiten.

Schlussendlich möchte ich noch einmal betonen, dass es sich lediglich um meine persönliche Erfahrung/Meinung handelt.

Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter

In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.

Marion - Die Gastautorin (MK)

Hallo, ich bin Marion, komme aus Sachsen-Anhalt und bin beruflich in der
Buchhaltung zu Hause.

Meine erste Kreuzfahrt habe ich im Mai 2010 gemacht. Die Skepsis war damals groß. Deshalb war es zunächst nur eine Kurzreise zum Ausprobieren. Aber Orkan und starker Seegang auf dieser Tour konnten mich nicht davon abhalten, weitere Reisen zu buchen. Inzwischen sind es weit über 20 Reisen mit einem Kreuzfahrtschiff.

Daniel, den ich durch die sozialen Netzwerke kennengelernt habe, bat mich, einige meiner Reiseerlebnisse in seinem Blog zu veröffentlichen.

Autorenkürzel (MK) = Marion Koch

Gastautorin Marion Koch