AIDA Check-In & Boarding

Der AIDA Check-In ist eigentlich ganz einfach. AIDA probiert da immer mal wieder kleinere Änderungen im Ablauf aus, um die Wartezeiten für die Gäste zu verkürzen. Die wichtigsten Fragen dazu will ich Dir hier beantworten.

Wann kann ich aufs Schiff?

Bei Kreuzfahrten ab / bis Deutschland muss man bis 3 Tage vor Reisebeginn in myAIDA ein Zeitfenster für den Check-In auswählen. Wer vor der gewählten Zeit ankommt muss damit rechnen, abgewiesen zu werden und muss dann bis zum Zeitfenster warten.

Deine persönliche Check-In Zeit wird Dir in den Reiseunterlagen mitgeteilt. Diese Zeiten sollte man einhalten, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Falls die Öffnungszeit der Check-In-Schalter nicht in den Reiseunterlagen stehen, kann man diese telefonisch bei AIDA erfragen. 

Solltest Du Dich verspäten, dann ist das in der Regel kein Problem. In jedem Fall sollte man den spätestens möglichen Termin nicht verpassen! Sonst kann man dem Schiff beim Auslaufen vom Hafen aus zuschauen… ;-)

AIDA Check-In - Zugang zum Schiff

Wann kann ich auf meine Kabine?

Beim Check-In wird Dir mitgeteilt, ob Deine Kabine schon bezugsfertig ist oder noch nicht. Seit es die verbindlichen Check-In Fenster bei AIDA gibt, hat das bei uns bisher sehr gut funktioniert und wir konnten meist sofort nach dem Betreten des Schiffes auf unsere Kabine.

Falls das mal nicht klappt, kann man sich per SMS benachrichtigen lassen, sobald die Kabine fertig ist. Das funktioniert allerdings nur innerhalb der EU und man muss natürlich eine Mobil-Nummer bei AIDA hinterlegt haben.

Nach meiner Erfahrung sind die Kabinen spätestens um 15 / 15:30 Uhr fertig. Es gab dann auch noch eine Durchsage über das Lautsprechersystem des Schiffs.

Bitte bedenke:
Für das Personal vom Housekeeping ist der Wechseltag (also wenn die neuen Gäste an Bord kommen) sehr stressig. Die tun was sie können. Am schnellsten werden die fertig, wenn man sie in Ruhe Ihre Arbeit machen lässt!

Tipp:
Auf den neueren AIDA Schiffen wie der AIDAprima / AIDAperla / AIDAnova / AIDAcosma kann man auch über das Bordinformationssystem abfragen, ob die Kabine bereits fertig ist.

Wie lange dauert der Check-In?

Das kommt darauf an, wie lang die Schlange vor den Schaltern ist… ;-) Wir waren schon mal innerhalb von 30 Minuten an Bord, haben aber auch schon einmal rund zwei Stunden warten müssen. Es kann zwar voll sein, aber so richtiges Gedränge habe ich bisher noch nicht erlebt. Man kommt oft auch schnell mit anderen Gästen ins Gespräch. Wirklich langweilig war es eigentlich nie.

Was kann ich tun, um die Check-In Zeit zu verkürzen?

Im Grunde ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete:

Vor der Abreise

Falls (!) es einen Gesundheitsfragebogen geben sollte, nimmt man diesen am besten ausgefüllt mit zum Check-In. Solche Fragebögen gibt es nur aus gegebenen Anlaß, wie zum Beispiel einer Pandemie.

Aktuell (Stand Januar 2024) ist kein Gesundheitsfragebogen nötig.

Vor dem Check-In die Kofferbandarole nicht vergessen!

Am Hafenterminal

  • Die AIDA Check-In-Zeit einhalten.
  • Die nötigen Unterlagen rechtzeitig bereit halten.

Tipp von Daniel: Kreuzfahrtberater
Auf einer Seite findest Du übersichtlich jeden Menge Tipps für Deine Reisevorbereitung:
Zum Kreuzfahrtberater

Wo finde ich Infos zum Check-In bei AIDA?

Auf den folgenden Seiten findest Du auch direkt bei AIDA z. B. Infos zu Zollbestimmungen, der Mitnahme von Medikamenten und was man sonst noch beim Check-In beachten sollte:

Fragen & Antworten zur Anreise bei AIDA

Anreise und Ankunft an Bord bei AIDA

Wie läuft der Check-In ab?

Koffer abgeben

Wenn Du am Kreuzfahrt-Terminal ankommst, muss Du zuerst Deine Koffer aufgeben. Es sind Mitarbeiter von AIDA vor Ort, die Dir zeigen wo die Koffer angenommen werden. Manchmal steht auch schon ein Rollwagen samt Personal direkt am Eingang. Meistens sieht man die Kofferannahmestelle auch schon so.

WICHTIG:
In Deinen Reiseunterlagen findest Du eine Banderole mit Deinem Namen und Deiner Kabinennummer. Diese musst Du ausfüllen und am Koffer befestigen. Das macht man am besten noch ganz in Ruhe zu Hause.

Kofferabgabe beim Check-In

Warten auf freien Check-In-Schalter

In der Abfertigungshalle gibt es in der Regel eine Reihe von Sitzgelegenheiten und auch einen Kiosk mit Getränken, etc. Mit Hilfe von Absperrungen wird die Warteschlange organisiert. Es gibt zwei Check-In-Bereiche: Einen für die „normalen“ Gäste und eine „Überholspur“ für die Gäste der Suiten, AIDA-Clubmitgliedern mit hoher Clubstufe sowie für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen. Man sollte sich also schon richtig anstellen, sonst dauert es unnötig lange… ;-)

Hier bekommt man außerdem auch die aktuelle Ausgabe der Bordzeitung „AIDA Heute“. Man kann sich da schon mal einen Überblick verschaffen, welche Programmpunkte am Anreisetag angeboten werden und wann die Restaurants geöffnet sind. Das verkürzt die Wartezeit erheblich… ;-)

Familien mit kleinen Kindern werden – soweit das möglich ist – ebenfalls über die Überholspur abgefertigt. Da wird dann aber einer der AIDA-Mitarbeiter auf Euch zukommen. Es gibt Touren, wo 700 und mehr Kinder mit an Bord sind. Wenn praktisch alle kleine Kinder mit dabei haben, dann ist ein bevorzugter Check-In logischer Weise nicht möglich… ;-)

Bistro im Wartebereich der Abfertigungshalle
Blick auf die Check-In Schalter in der Abfertigungshalle

Der eigentliche Check-In

Am Anfang der Warteschlange steht ein AIDA-Mitarbeiter, der Dir den jeweils nächsten freien Check-In-Platz zuweist.

Dort musst Du Deine Reiseunterlagen / den Boardingpass und Deinen Ausweis (Personalausweis, bei manchen Reisen den Reisepass) abgeben. In jedem Fall ist es das Dokument, welches von Dir im Schiffsmanifest angegeben wurde. Falls Du noch nicht festgelegt hast, wie Du am Ende der Reise Deine Bordrechnung bezahlen möchtest, wird das jetzt nachgeholt. Außerdem wird ein Foto von Dir im System hinterlegt.

Anschließend bekommst Du Deine Unterlagen zurück und kannst Dir Deine Bordkarte am Zugang zur Sicherheitskontrolle abholen.

Die Bordkarte wirst Du gleich vor dem Betreten den Schiffs noch einmal brauchen. Also nicht soweit wegpacken… ;-) Praktisch sind die Schlüsselbänder (Lanyards), an denen man die Karte mit einem Karabinerhaken befestigen kann. Ein Loch ist in der Karte vorhanden.

Die Sicherheitskontrolle

Wie beim Flughafen musst Du auch hier durch eine Kontrolle mit Metalldetektor. Alle metallischen Gegenstände (Portemonnaie, Schlüssel, Handy, etc.) sowie den Inhalt Deiner Taschen legst Du zusammen mit dem Handgepäck und Deiner Jacke in die Kiste für das Röntgengerät.

Anschließend gehst Du durch den Metalldetektor. Wenn’s doch piepen sollte, wirst Du vom Security-Personal (m/w) abgetastet und von Hand erneut gescannt. Sofern Du keine verbotenen Gegenstände bei Dir hast, kannst Du Deine Sachen wieder aufnehmen und Dich Richtung Gangway bewegen.

Das Begrüßungsfoto

Auf dem Weg zur Gangway wartet das AIDA-Foto-Team. Du hast dann die Gelegenheit, vor Betreten des Schiffs ein Erinnerungsfoto machen zu lassen. Es steht Dir frei, das Foto später zu kaufen oder auch nicht.

Der Zugang zum Schiff

Vor dem Betreten des Schiffs musst Du Dir Deine Hände desinfizieren. Dazu stehen Spender mit Desinfektionsmittel bereit. Außerdem wird noch mal Deine Bordkarte kontrolliert. Danach kannst Du endlich an Bord.

Gangway zum Schiff
meine landausfluege buchen banner flex option
#Werbung* - Wenn Du einen Ausflug buchst, bekomme ich eine Provision ;-) - Vielen Dank!

Das könnte Dich auch interessieren

Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter

In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.

Daniel - Der Autor (DF)

Seit unserer ersten Kreuzfahrt im April 2013 mit AIDAstella bin ich "kreuzfahrtsüchtig" und betreibe seit Mitte 2016 das Blog "Kreuzfahrt-Coach.de". Ausführlichere Infos zu mir, unseren Reisen und dieses Blog findest Du auf der Seite Über mich

244 Reisetage auf bisher 35 Kreuzfahrten:
1 x AIDAaura | 2 x AIDAbella | 1 x AIDAluna
2 x AIDAblu | 6 x AIDAsol | 1 x AIDAstella | 3 x AIDAmar
3 x AIDAprima |3 x AIDAperla | 7 x AIDAnova | 2 x AIDAcosma
2x Mein Schiff 1 (neu) | 1x Mein Schiff 2 (neu)
1x A-ROSA SILVA

Autorenkürzel (DF) = Daniel Finger

''Kreuzfahrt-Coach'' Daniel