Kreuzfahrt mit Kindern

Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter

In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.

AIDA oder Mein Schiff® mit Kindern?

Eine wichtige Entscheidung, die man treffen muss: Sollte man eher AIDA oder Mein Schiff ® wählen, wenn man als Familie unterwegs ist? Beide Reedereien haben Angebote für Familien und speziell auch für Kinder mit im Programm.

Wenn ich vor der Entscheidung stehen würde, wäre AIDA meine erste Wahl. Der Grund dafür ist, dass vor allem die neueren Schiffe meiner Meinung nach besser auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet sind.

Auf manchen AIDA Kreuzfahrten sind mehr als 2.000 (!!) Kids & Teens mit an Bord. Ich denke, das spricht für sich… ;-)

Was bietet AIDA für Kinder?

AIDA hat sich sehr gut auf eine Kreuzfahrt mit Kindern eingestellt. Das Personal ist ausgesprochen kinderfreundlich, es gibt ein umfangreiches Betreuungsprogramm und auch die Schiffe selbst haben zum Teil viel für Kids & Teens zu bieten.

Beispiele (!!):

Kids Club

Den Kids Club gibt es auf allen Schiffen der AIDA Flotte. Hier gibt es Raum zum Spielen, Basteln, etc. Für die unterschiedlichen Altersklassen wird ein entsprechend angepasstes Unterhaltungsprogramm angeboten.

Was genau an Betreuung und Aktivitäten möglich ist, hängt vom jeweiligen Schiff ab. Infos dazu findest Du hier:

Vorhanden auf:

  • Allen AIDA Schiffen
Kids Club auf AIDAstella - Bastelstube

Kids Club Bastelstube auf AIDAprima

Fuego Familienrestaurant

Im Fuego gibt es z. B. Pommes, Burger und ein Buffet, an dem sich die kleinen Gäste einfach bedienen können. Die Buffetauslage ist auf einer kindgerechten Höhe angebracht. Eine Softeismaschine zum Selberzapfen gehört zu den Highlights des Fuego Restaurants.

Vorhanden auf:

  • AIDAprima
  • AIDAperla
  • AIDAnova
  • AIDAcosma
Kinderbuffet im Fuego auf AIDAprima
Kinderbuffet in passender Höhe im Fuego auf AIDAprima

Baby Corner

Am Fuego findet man auch den Baby Corner. Hier gibt es z. B. Babynahrung, heißes Wasser, Microwelle, …

Vorhanden auf:

  • AIDAprima
  • AIDAperla
  • AIDAnova
  • AIDAcosma
Baby-Corner - Babynahrung, Microwelle, heißes Wasser, ...
Baby-Corner – Babynahrung, Microwelle, heißes Wasser, …

Four Elements

Im Four Elements gibt es z. B. verschiedene Pools, Rutschen und einen Klettergarten.

Vorhanden auf:

  • AIDAprima
  • AIDAperla
  • AIDAnova
Four Elements auf AIDAnova - Poollandschaft
Pools im Four Elements auf AIDAnova. Nachts sind den Pools geschlossen.

Kreuzfahrt mit Kindern – Welches Schiff sollte man wählen?

Das kommt ein wenig auf die Vorlieben der kleinen Gäste an: Auf AIDAcosma gibt es z. B. statt des Four Elements einen Indoor Park. Man hat also weniger Bademöglichkeiten. Mir persönlich gefällt das Four Elements auf AIDAprima und AIDAperla besser als auf AIDAnova. Mein Neffe (13) fühlt sich auf AIDAprima oder AIDAperla am wohlsten.

Die älteren Schiffe sind deutlich kleiner. Entsprechend kann dort nicht so viel für Kinder angeboten werden, wie das auf den neueren, großen Schiffen möglich ist.

Ausführliche Infos zu den einzelnen Schiffen findest Du hier:

Mehr Infos bei AIDA

Tipp: Getränkepaket

Seit einiger Zeit bietet AIDA verschiedene Getränkepakete an. Gegen eine Pauschale bekommt man dann eine definierte Auswahl an Getränken an Bord ohne Zusatzkosten. Bei Erwachsenen lohnen sich die Pakete nicht in jedem Fall. Das kommt auf das persönliche Konsumverhalten an.

Für die Kids & Teens würde ich in jedem Fall ein Getränkepakte buchen. Gerade wenn der Nachwuchs alleine an Bord unterwegs ist, muss man sich keine Gedanken um die Getränkeversorgung machen.

Mehr Infos bei AIDA

Zwei alkoholfreie Cocktails - Mit dem passenden Getränkepaket inklusive
Zwei alkoholfreie Cocktails – Mit dem passenden Getränkepaket inklusive.

Tipp: Kinderkarte

Auch als Familie muss man bei AIDA nicht auf einen Besuch in den Bedienrestaurants verzichten. Es gibt eine Kinderkarte, aus der sich die kleinen Gäste etwas aussuchen können. Es gibt also auch z. B. im Rossini oder Steakhouse für die Kleinen Gerichte wie „Spaghetti im Tomatensee“ oder Chicken Nuggets mit Pommes.

 

AIDA Kinderkarte - Spaghetti, Nuggets & co.
AIDA Kinderkarte – Spaghetti, Nuggets & co.

Tipp: Reiseapotheke

Man sollte auf keinen Fall vergessen, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen. Es gibt zwar ein Hospital für Notfälle an Bord – der Besuch ist aber sehr teuer! Ohne ärztliche Konsultation bekommt man dort keine Medikamente. Nicht mal ein Nasenspray. Durch den zwingend notwendigen Arztbesuch kann dann ein banales Nasenspray auch schon mal um die 100 € kosten. Es ist also besser, wenn man sich bei Kleinigkeiten selbst versorgen kann:

Reiseapotheke für Kreuzfahrten

Es gibt übrigens sogar einen OP und und Intensivbetten an Bord. Das Hospital ist sehr gut ausgestattet. Das Vorhalten solcher Leistungen, die nur sehr selten wirklich gebraucht werden, ist teuer. Das erklärt dann auch die hohen Preise an Bord. Man sollte deshalb in jedem Fall eine Auslandskrankenversicherung haben:

Mehr zu Reiseversicherungen

 

OP im Bordhospital auf AIDAperla

OP im Bordhospital auf AIDAperla.

Günstige Kreuzfahrten mit Kindern?

Wenn man auf die Ferienzeiten angewiesen ist, muss man auch bei Kreuzfahrten mit einem entsprechenden „Ferien-Preis“ rechnen. Ist man auf eine bestimmte Zeit festgelegt und möchte kein Risiko eingehen, dann muss man wohl bereit sein, diesen Preis zu bezahlen.

Man kann pokern und auf Last Minute Angebote hoffen. Bei meiner AIDA Reise mit meinem Neffen hat das geklappt: Für einen kurzen Zeitraum wurde unsere Balkonkabine rund 600 € (!!) günstiger angeboten. Kurz darauf war die Reise komplett ausgebucht. Es gibt keine Garantie, dass es solche Preisnachlässe gibt. Wenn man Pech hat und zu lange zögert, ist die Kreuzfahrt ggf. ausgebucht.

Bei AIDA gibt es immer mal wieder spezielle Angebote und Aktionen, bei denen Kinder günstiger oder sogar kostenlos in der Kabine der Eltern mitfahren können.

Die jeweils aktuellen Angebote für Familien findest Du hier:

Routen für Kreuzfahrten mit Kindern

Welche Routen sind für Kreuzfahrten mit Kindern empfehlenswert?

Das kommt zunächst einmal darauf an, für welches Schiff man sich entschieden hat. Außerdem stellt sich die Frage, ob eine Flugreise in Frage kommt oder nicht.

Gerade bei den großen Schiffen ist die Route fast egal: Man hat so viele Möglichkeiten an Bord, dass man theoretisch eine komplette Woche an Bord verbringen kann, ohne das Schiff zu verlassen ;-)

Ich persönlich bevorzuge Abfahrten ab Hamburg Steinwerder. Man kann direkt am Terminal parken. Auch mit der Bahn kommt man sehr gut nach Hamburg.

Die Metropolen ab Hamburg oder Kreuzfahrten nach Norwegen / Skandinavien sind sichlerlich gute Optionen.

Bei den Flugreisen gefallen mir die „Mediterranen Schätze“ sehr gut. Der Flug nach Barcelona oder Mallorca ist nicht so lang, gerade mit Kindern bestimmt kein Nachteil.

AIDA mit Kindern – Meine Erfahrungen

2025 bin ich zum ersten Mal mit meinem Neffen (13) allein  auf AIDAnova gewesen. In den Osterferien ging es auf die Metropolen ab Hamburg. Die erste AIDA Reise hat er allerdings schon mit 3 Jahren angetreten, seinen 5ten Geburtstag auf AIDAaura (hat inzwischen die AIDA Flotte verlassen) gefeiert und er war mehrfach mit seinen Eltern an Bord. Drei Kreuzfahrten haben wir zusammen mit der ganzen Familie gemacht, einschließlich Großeltern.

Außerdem habe ich im Laufe der Zeit sehr viele Familien an Bord kennen gelernt. Die Resonanz war fast ausschließlich positiv, Beispiele:

Ein Vater hat berichtet, dass er mit seinem Sohn (12) feste Tischzeiten ausgemacht hat. Also wann man sich in welchem Restaurant trifft. Begründung: „Sonst sehe ich den nach dem Check-In kurz morgens und abends auf der Kabine. Die übrige Zeit ist der mit den anderen Kids an Bord unterwegs…“

Eine Familie hat die Kreuzfahrt als Alternative zu einer Flugreise gebucht: Das war nicht nur günstiger, sondern von der Anreise auch viel entspannter. Fliegen mit kleinen Kindern kann ziemlich anstrengend sein.

Verhalten an Bord

Es gibt einige Regeln an Bord, an die man sich unbedingt halten sollte, z. B.:

Nicht laufen
Kinder rennen gerne, das ist völlig normal. Wenn Kinder den Gang zur Kabine entlang rennen, werden alle Gäste in den Kabinen am Gang gestört. Die Schritte sind in den Kabinen erstaunlich laut zu hören. Vor allem, wenn das früh morgens oder spät abends passiert, fliegt der eine oder andere aus dem Bett. Manche machen auch gerne einen Mittagsschlaf.

Außerdem besteht das Risiko, dass jemand förmlich über den Haufen gelaufen wird. Es gibt zwar ein Hospital an Bord, aber da will sicher niemand hin. Vor allem in den Buffet-Restaurants oder wenn der Kabinengang um die Ecke führt kommt es schnell zu Kollisionen, wenn die Kleinen dort rumtoben.

Auf Hygiene achten
Mit dem Finger ins Essen am Buffet – das muss nicht sein. Für jeden Gang ans Buffet nimmt man einen neuen Teller. Auch das Befüllen von mitgebrachten Flaschen ist nicht erlaubt. Regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren sollte selbstverständlich sein. Der Grund: Infektionskrankheiten können sich an Bord sehr schnell ausbreiten. Keiner liegt gerne im Urlaub mit Magen-Darm im Bett.

Nicht mit Schwimmwindel in den Pool
Über diese Regel setzen sich manche Eltern hinweg – leider! In der Folge müssen immer mal wieder Pools für die Reinigung gesperrt werden. Sehr ärgerlich für alle, wenn ausgerechnet an einem Seetag der Pool deshalb für längere Zeit nicht benutzt werden kann.

Kreuzfahrt mit Kindern ohne Eltern

Es kommt durchaus häufiger vor, dass Oma und Opa die Enkel bzw. Tante – oder wie bei mir – der Onkel die Nichten / Neffen mit auf Kreuzfahrt nehmen. Wichtig ist dabei, dass eine Einverständniserklärung der Eltern vorliegt. Je nach Reiseziel können die Anforderungen an diese Erklärung unterschiedlich sein.

Ein Muster und weitere Infos dazu findet man bei AIDA hier:

Mehr Infos bei AIDA

Auf meiner Reise mit meinem Neffen sind wir in Großbritannien, den Niederlanden, Belgien und Frankreich gewesen. Weder beim Check-In noch beim Facecheck in Southampton musste ich die Erklärung vorlegen.

ABER:
In der my AIDA Heute wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man die Erklärung mit zum Facecheck in Southampton mitnehmen soll.
Ich vermute, es wird stichprobenartig kontrolliert. Also besser haben und nicht brauchen als umgekehrt…

Wichtig für die Einreise nach Großbritannien

Seit April 2025 braucht man für die Einreise nach Großbritannien eine Einreisegenehmigung (ETA). Die muss man rechtzeitig vorher selbst beantragen. Auch die Kinder benötigen eine solche ETA. Mehr Infos:

ETA Großbritannien

Wichtige Infos für Eltern bei AIDA

Bei AIDA kann man sich das PDF „Urlaub mit Kids & Teens – was für Eltern wichtig ist“ runterladen. Dort findet man z. B. Infos, welche Betreuungsangebote es für Kleinkinder, Kids & Teens auf den jeweiligen Schiffen gibt. Das sollte man sich auf jeden Fall vor der Buchung durchlesen:

Ausführliche Infos für Familien findet man bei AIDA hier:

Das könnte Dich auch interessieren

Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter

In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.

Daniel - Der Autor (DF)

Seit unserer ersten Kreuzfahrt im April 2013 mit AIDAstella bin ich "kreuzfahrtsüchtig" und betreibe seit Mitte 2016 das Blog "Kreuzfahrt-Coach.de". Ausführlichere Infos zu mir, unseren Reisen und dieses Blog findest Du auf der Seite Über mich

244 Reisetage auf bisher 35 Kreuzfahrten:
1 x AIDAaura | 2 x AIDAbella | 1 x AIDAluna
2 x AIDAblu | 6 x AIDAsol | 1 x AIDAstella | 3 x AIDAmar
3 x AIDAprima |3 x AIDAperla | 7 x AIDAnova | 2 x AIDAcosma
2x Mein Schiff 1 (neu) | 1x Mein Schiff 2 (neu)
1x A-ROSA SILVA

Autorenkürzel (DF) = Daniel Finger

''Kreuzfahrt-Coach'' Daniel