Ausflugstipps Dover (MK)
Ein Gastbeitrag von Marion Koch (MK).
Du möchtest nicht die weite Strecke nach London fahren oder kennst die Sehenswürdigkeiten von Dover, wie den Kreidefelsen und das Castle bereits? Dann habe ich hier einen Ausflugstipp für Dover der etwas anderen Art: Eine Zugfahrt durch die Grafschaft Kent inklusive englischer Tea-Time.
Du möchtest doch lieber in Dover etwas unternehmen oder die Hauptstadt an der Themse besuchen? Wertvolle Informationen und Ausflugstipps für Dover und London hat May hier in dem Artikel bereits zusammengetragen:
Anzeige
Tipp von Daniel: Ausflüge
Ausflüge schon gebucht? Auf der folgenden Seite kannst Du gezielt nach Ausflügen für einen bestimmten Hafen oder sogar für Deine spezielle Kreuzfahrt suchen. Außerdem gibt es dort verschiedene Ausflugs-Tipps. Anschauen und ausprobieren:
Ausflüge buchen - Tipps
DOV05 – „Mit der historischen Dampflok durch den Garten Englands“
Tenterden
Unser Ausflugsbus brachte uns zunächst nach Tenterden. Das liegt etwa 50 Kilometer von Dover entfernt. Bis zur Abfahrt des Zuges hatten wir die Gelegenheit zu einem kleinen Bummel auf eigene Faust durch die gemütliche englische Kleinstadt.
St.-Mildred-Kirche
Sehenswert ist vor allem die St.-Mildred-Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurde ständig vergrößert, der Kirchturm stammt aus dem Jahr 1461. Bemerkenswert: Er diente früher zusätzlich auch als Leuchtturm. Das klingt kurios. Eine Kleinstadt, die etwa 20 Kilometer vom Meer entfernt liegt, hat einen Leuchtturm! Früher aber stand das den Ort umgebende Marschland noch komplett unter Wasser und Tenterden hatte so einen direkten Zugang zum Meer.
St.-Mildred-Kirche
Bahnhof
Zum kleinen Bahnhof, auf dessen Gelände es auch ein Eisenbahnmuseum gibt, war es nur ein kurzer Weg. Als der historische, von einer Dampflok gezogene Zug in den Bahnhof einfuhr, wurden vor den Türen kleine Fußbänke aufgestellt. Da war das Einsteigen dann doch nicht mehr ganz so schwierig, wie es zunächst aussah. Für die Aida-Gäste war bereits ein Waggon reserviert.
Bahnhof Tenterden
Historische Eisenbahn
Nein, das war nicht der Hogwarts-Express, mit dem wir fuhren. Es ging auch nicht in London vom Gleis 9¾ los, sondern hier, am Bahnhof von Tenterden Town. Trotz des unscharfen Bildes hoffe ich, dass es für einen Eindruck genügt. Dieser Zug ist von der Kent & East Sussex Railway. Für Eisenbahnfans lohnt sich durchaus ein Blick auf deren Homepage:
Historische Eisenbahn
Tea-Time
Im Zug wurde es noch nostalgischer. Wir saßen in einem gemütlichen Salonwagen. Der Tisch war bereits mit weißen Tischtüchern und Geschirr, dass sicher auch der Königsfamilie gefallen hätte gedeckt. Die Sitzbänke waren so bequem wie Omas Couch. Wir waren gefühlt zu Gast in der guten Stube eines Engländers. Es gab Scones und Tee. Ein englischer Butler mit weißen Handschuhen bediente uns stilecht. Obwohl der Zug ziemlich rumpelte, nicht ein einziger Tropfen des aromatischen Aufgussgetränkes ging beim Eingießen verloren. Vergessen waren Harry Potter und Hogwarts. Jetzt erinnerte das Ambiente an die Filme mit Miss Marple. Man hatte das Gefühl, sie müsste jeden Moment das Abteil betreten.
So eine Tea-Time dauert leider nicht lange. Nach einer guten Stunde erfolgte der Umstieg zurück in den Bus, der eine weitere Stunde durch die beschauliche Landschaft der Grafschaft Kent fuhr.
Dauer und Kosten
Dauer:
4 Stunden
Kosten:
99,00 Euro / Kinder 52,00 Euro inkl. Tee und Gebäck (Stand 01/2023)
Anzeige
Fazit
Tipp von Daniel:
Viele weitere Infos, Ausflugsmöglichkeiten und eine Karte mit Orten von Interesse findest Du hier:
Dover auf eigene Faust
Anzeige
Weitere Ausflugstipps Dover (DF)
Es gibt verschiedene Anbieter, die sich auf die Vermittlung von Ausflügen und Aktivitäten etc. spezialisiert haben. Statt umständlich jede einzelne Buchung selbst durchführen zu müssen, kannst Du Dir hier Dein persönliches Programm schnell und einfach selbst zusammenstellen. Außerdem bekommst Du so viele Dover Ausflugstipps im Überblick präsentiert:
Ausflugstipps Dover von GetYourGuide (DF)
Bei GetYourGuide kannst Du verschiedene Aktivitäten wie z. B. Ausflüge, Führungen oder auch Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten buchen.
Vielen Dank, Daniel
Ausflugstipps Dover – Die Karte
Reiseziele im Überblick - Tipp von Daniel:
In den nachfolgenden Artikeln findest Du so ziemlich alles, was Du für Deine Abfahrt AB oder Deinen Aufenthalt IN einem der schönen Häfen benötigst. Zusätzlich habe ich einige Artikel speziell mit Ausflugstipps verlinkt:
Häfen in Deutschland
Mittelmeer
Kanaren
Nord- und Ostsee
Amsterdam auf eigene Faust
Bergen auf eigene Faust
Cherbourg Hafeninformation
Danzig auf eigene Faust
Dover / London - Hafeninformation
Göteborg auf eigene Faust
Helsinki auf eigene Faust
Kopenhagen auf eigene Faust
Le Havre auf eigene Faust
Oslo auf eigene Faust
Rotterdam auf eigene Faust
Southampton auf eigene Faust
St. Petersburg auf eigene Faust
Stavanger auf eigene Faust
Stockholm auf eigene Faust
Tallinn auf eigene Faust
Visby - Hafeninformation
Zeebrügge auf eigene Faust
Ausflugstipps
Ausflugstipps Ajaccio
Ausflugstipps Ålesund
Ausflugstipps Cagliari
Ausflugstipps Civitavecchia
Ausflugstipps Dover
Ausflugstipps Geiranger
Ausflugstipps Klaipėda
Ausflugstipps Kristiansand
Ausflugstipps Lissabon
Ausflugstipps Mallorca
Ausflugstipps Stavanger / Mekjarvik
Ausflugstipps Oslo
Ausflugstipps Vik (Norwegen)
Ausflugstipps Visby
Ausflugstipps Zeebrügge / Brügge
Reiserouten & Regionen
Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter
In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.
Das könnte Dich auch interessieren
Marion - Die Gastautorin (MK)
Hallo, ich bin Marion, komme aus Sachsen-Anhalt und bin beruflich in der
Buchhaltung zu Hause.
Meine erste Kreuzfahrt habe ich im Mai 2010 gemacht. Die Skepsis war damals groß. Deshalb war es zunächst nur eine Kurzreise zum Ausprobieren. Aber Orkan und starker Seegang auf dieser Tour konnten mich nicht davon abhalten, weitere Reisen zu buchen. Inzwischen sind es weit über 20 Reisen mit einem Kreuzfahrtschiff.
Daniel, den ich durch die sozialen Netzwerke kennengelernt habe, bat mich, einige meiner Reiseerlebnisse in seinem Blog zu veröffentlichen.
Autorenkürzel (MK) = Marion Koch